Französische Ermittler berichteten dort ebenfalls von einer unzulässigen Abschalteinrichtung, die in etwa einer Million Renault Diesel Fahrzeugen verbaut worden sein soll. Zum Thema
Sofern in Ihrem Diesel der Motor EA288 verbaut wurde, liegt die Vermutung nahe, dass sich auch eine unzulässige Abschalteinrichtung in Ihrem Diesel befindet. Zum Thema
Ergebnis der erfolgreichen Klage war, dass der Kläger seinen Kaufpreis erstattet bekommt, abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen 80. 000 Kilometer. Zum Thema
HAHN Rechtsanwälte hat im Rahmen ihrer langjährigen Prüfungstätigkeit zahlreiche Fehler in den Vertragsunterlagen von Autokreditbanken feststellen können. „Die tatsächlichen Fehler in den … Zum Thema
Aufmerksamkeit erlangte das Thema durch die Bekanntmachung der Deutschen Umwelthilfe, dass ein getesteter Porsche Cayenne S Diesel der Schadstoffklasse Euro 5 und mit 4. 2 Liter Motor … Zum Thema
Um möglichst schnell bei weiteren Fahrzeugen das Software-Update aufspielen zu können, bietet Daimler seinen Kunden, die die Maßnahme durchführen lassen, nun Gutscheine über 100 Euro an. Zum Thema
Letztendlich haben Gerichte Verträge schon aus den unterschiedlichsten Gründen als fehlerhaft eingestuft und dem Verbraucher daraufhin ein ewiges Widerrufsrecht eingeräumt. Zum Thema
Während Besitzer eines PKWs, welcher mit einer durch das Kraftfahrtbundesamt als illegal eingestuften Abschaltvorrichtung ausgestattet ist, die Möglichkeit haben ihr Fahrzeug über den Weg … Zum Thema